manuripholvexa Logo
manuripholvexa
Venture Building Excellence

Datenschutzerklärung

manuripholvexa - Venture Building Platform

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

manuripholvexa
Friedrichstraße 5
76456 Kuppenheim, Deutschland
E-Mail: info@manuripholvexa.com
Telefon: +4916096637084

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns als Websitebetreiber.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Folgende Daten werden von uns erhoben:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen über Kontaktformulare)
  • Geschäftsdaten (Unternehmensinformationen bei B2B-Kontakten)

Die Erhebung erfolgt automatisch beim Besuch unserer Website durch Server-Logfiles sowie durch Ihre freiwilligen Eingaben in Formularen. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung der Website

Technische Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung unserer Online-Präsenz

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung

Geschäftsabwicklung

Durchführung und Abwicklung von Venture-Building-Projekten und Beratungsleistungen

Marketing

Informationen über unsere Leistungen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit unserer Website.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Services). Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Alle Auftragsverarbeiter haben sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig von uns überprüft. Eine Liste unserer aktuellen Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere Rechtsgrundlagen eine weitere Verarbeitung rechtfertigen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Website-Logfiles: 7 Tage (automatische Löschung)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Verschlüsselung

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und verschlüsselte Datenspeicherung

Zugangskontrollen

Strenge Zugangsberechtigungen und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte

Datensicherung

Regelmäßige Backups und sichere Archivierung in deutschen Rechenzentren

Mitarbeiterschulung

Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz und zur Datensicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Für die Optimierung unserer Website (nur mit Einwilligung)

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserem Cookie-Banner, der beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie gesondert informieren und um Ihre Zustimmung bitten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@manuripholvexa.com
Telefon: +4916096637084
Adresse: Friedrichstraße 5, 76456 Kuppenheim, Deutschland

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.