manuripholvexa Logo
manuripholvexa
Venture Building Excellence

Expertengeleites Finanz-Lernprogramm

Lernen Sie von führenden Branchenexperten und entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in Venture Building und Finanzstrategien durch personalisierte Betreuung und praxisorientierte Methoden.

Jetzt Beratung vereinbaren

Unsere Fachexperten

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit und haben bereits hunderte von Unternehmern erfolgreich begleitet. Jeder Experte verfügt über spezialisierte Kenntnisse und einen individuellen Lehransatz.

Dr. Michael Hartmann - Senior Finanzexperte

Dr. Michael Hartmann

Senior Venture Building Berater

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Startup-Finanzierung hat Dr. Hartmann mehr als 150 Unternehmen beim Aufbau nachhaltiger Finanzstrukturen begleitet. Seine praxisnahe Herangehensweise verbindet theoretisches Wissen mit realen Marktbedingungen.

Sarah Weber - Investmentstrategien Expertin

Sarah Weber

Strategische Investmentberaterin

Sarah Weber bringt 15 Jahre Erfahrung aus dem institutionellen Investmentbereich mit. Sie spezialisiert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Investmentstrategien und begleitet Unternehmer bei komplexen Finanzentscheidungen.

Prof. Andreas Klein - Unternehmensfinanzierung Spezialist

Prof. Andreas Klein

Unternehmensfinanzierung Spezialist

Professor Klein verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Beratungstätigkeit. Seine Expertise in der Strukturierung von Finanzierungsrunden und Bewertungsmethoden macht ihn zu einem geschätzten Mentor für wachsende Unternehmen.

Unsere Lehrphilosophie und Methodik

Wir glauben an individualisiertes Lernen, das sich an den spezifischen Bedürfnissen und Zielen jedes Teilnehmers orientiert.

Unser Ansatz basiert auf drei Säulen: intensive Einzelbetreuung, praxisorientierte Fallstudien und kontinuierliche Erfolgsmessung. Dabei setzen wir auf kleine Lerngruppen und regelmäßige Feedback-Zyklen.

  • Persönliche Mentoring-Sessions mit direktem Expertenzugang
  • Maßgeschneiderte Lernpfade basierend auf individuellen Zielen
  • Praxisnahe Projektarbeit mit realen Unternehmensbeispielen
  • Kontinuierliche Begleitung auch nach Programmabschluss
Moderne Lernumgebung mit individueller Betreuung